„Feiern bis der Strom weg ist“ ist das Motto der Party. Über Solarzellen werden tagsüber Batterien aufgeladen, die abends für die Party eingesetzt werden. Die Live-Band spielt ohne Verstärker und Strom. Party-Gänger dürfen auf einem Spin-Bike in die Pedale treten und damit Energie erzeugen. Als Snacks gibt es lokale, vegetarische Produkte aus der Region und Gerichte, die im Solar-Kocher zubereitet wurden.
Wann?
Sa, 18. September 2010
Beginn: 17 Uhr
Ende gegen: 24 Uhr
Eingeladen sind alle Karlsruher Bürgerinnen und Bürger, die am Eingang zur Party den Klimavertrag ausfüllen und alle, die bereits einen Klimavertrag unterzeichnet haben. Letztere stehen auf der Klima-Party-Gästeliste.
Wo?
Günther-Klotz-Anlage beim Abenteuer-Spielplatz
Programmpunkte
19.00 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Stapf und Pressetermin
• unplugged Konzerte von Karlsruher Bands
• Jonglier-Vorführung
• Die Karlsruher Klima-Rapper
• Der Dreiradzirkus von Henrys Jonglierbedarf
• Kulinarische Highlights – vegetarisch, regional, saisonal
• exklusive Bio-Weine vom Ecovin-Weingut Bischoff
Änderungen vorbehalten!
Die Bands
Sean McGurrin & Friends
17:30 – 19:30
mehr Infos zu Sean McGurrin & Friends
Dave Readman & Friends
21:00 – 23:00
mehr Infos zu Dave Readman
Finale mit allen Musikern
Wer Trommeln oder andere tragbare Percussion-Instrumente hat, kann diese gerne zur Party mitbringen und am Ende beim Finale-Song mitspielen!
Die Klima-Party in den Medien
- Fotogalerie auf KA News